-
Online-Workshop: Nicht nur ein Thema der Krise – Umgang mit Verschwörungserzählungen im beruflichen Setting
21. Februar 2021Am Mittwoch, den 17. Februar, fand von 19 – 21 Uhr ein digitaler Zoom-Workshop für die hessischen Mitglieder statt. Geleitet wurde er von Frau Pia Lamberty, Sozialpsychologin und Expertin im Bereich Verschwörungsideologien. „Nicht nur ein Thema der Krise – Umgang mit Verschwörungserzählungen im beruflichen Setting“ Spätestens die globale COVID-19-Pandemie hat gezeigt, dass Verschwörungserzählungen und Desinformation gesellschaftliche Herausforderungen sind, die lange zu stark vernachlässigt wurden. Nicht nur auf gesellschaftlicher Ebene werden Menschen mit diesen Phänomenen konfrontiert, sondern auch im eigenen privaten und [...] -
Kostenloser digitaler Workshop – Wenn Macht Angst macht – Zum Verständnis von und Umgang mit Verschwörungsdenken(den) – Am 9. Dezember von 19.00 – 21.00
19. November 2020Digitaler Workshop per Zoom für hessische Mitglieder des BDPs am Mittwoch 9.12.2020 von 19.00 – 21.00 Uhr von Dr. Felcitas Flade, Sozialpsychologin an der Universität Mainz Wenn Macht Angst macht – Zum Verständnis von [...] -
Aus aktuellem Anlass hat der medhochzwei Verlag die zehnteilige interdisziplinäre, digitale Ringvorlesung mit dem Titel #Corona – Facetten, Implikationen und Auswirkungen einer Pandemie entwickelt. Namhafte Professoren und Experten aus unterschiedlichen Fachdisziplinen stellen sich in zehn [...]
-
Hessens offene Ohren: Wir hören Ihnen zu
5. Mai 2020Adressen und Telefonnummern für alle, die Hilfe, Rat oder ein offenes Ohr suchen, finden Sie hier. Dies ist ein Projekt der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAGE). -
Deutsche Psychologen Akademie: Online-Seminare für Krisenzeiten, Home-Office, Soziale Distanzierung & vieles mehr
16. April 2020Die Deutsche Psychologen Akademie bietet angesichts der großen Herausforderungen einer sich wandelnden Arbeitswelt 5 Online-Seminare an. Weitere Informationen zu den Seminaren finden Sie hier.