
Pressemitteilung: BDP Psychologinnen und Psychologen empfehlen Strategie zur psychologischen Versorgung von ukrainischen Kriegsflüchtlingen
Zur Pressemitteilung gelangen Sie hier.
Zur Pressemitteilung gelangen Sie hier.
Psychische Erkrankungen sind häufig mit Stigmatisierung und Diskriminierung verbunden. Auch deshalb nehmen Betroffene notwendige Hilfe häufig nicht in Anspruch. Viele Maßnahmen auf individueller, institutioneller und gesellschaftlicher Ebene wurden entwickelt, um Stigmatisierungen entgegenzuwirken. Das GKV-Bündnis für […]
Krieg, Flucht und Vertreibung können sich nachhaltig auf die körperliche und geistige Gesundheit von Kindern auswirken, eine psychische Unterstützung betroffener Kinder ist essentiell. Nun haben Traumaexpert*innen der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm […]
BDP schaltet ab Samstag BDP-Ukrainekrieg-Hotline: 0800 777 22 44 Die erschreckenden Bilder und Nachrichten aus der Ukraine beunruhigen die Menschen in Deutschland und Europa zutiefst. Frauen, Kinder und Jugendliche sind auf der Flucht und müssen […]
Online-Veranstaltung über Post-Covid Wir laden Sie herzlich ein zum Tag der Psychologie der Landesgruppe Hessen des BDP am Samstag, 12. März 2022, von 09:30 Uhr – 13.00 Uhr Wir Psychologinnen und Psychologen werden in jedem […]
Liebe Mitglieder, wir möchten Sie darüber informieren, dass wir derzeit eine/n Seniorenbeauftragte/n für unsere BDP- Mitglieder suchen. Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail an info@bdp-hessen.de
Die Berufsethik-Kommission beginnt das neue Jahr mit einer Veranstaltung zum Umgang mit der für Heilberufe ab März gesetzlich vorgeschriebenen Impfpflicht. Am Donnerstag, 13.1.2022 um 18 Uhr bieten sie in diesem Zusammenhang einen Austausch über berufsethische […]
Die Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein sucht ab sofort Unterstützung. Nähere Informationen zur Stelle erhalten Sie hier.
Sea-Eye e. V. ist eine zivile Hilfsorganisation, die mit ihrem Rettungsschiff SEA-EYE 4 im Mittelmeer Menschen vor dem Ertrinken rettet. Sea-Eye e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Aufbau und Betrieb einer Vertrauensstelle mehrere ehrenamtliche Teammitglieder für […]
Neuer Termin: Mittwoch, 26.01.22, 19 bis 21 Uhr Menschen aus der LSBTIAQ*-Community werden zunehmend sichtbarer in allen Lebensbereichen. Der Workshop „Queere Begegnungen – Über den Umgang mit Vielfalt“ beschäftigt sich u.a. mit historischen Aspekten, […]