
Wahlprüfsteine Hessenwahl 2023
Wer soll Hessen regieren?Hier ein paar Antworten der Parteien auf unsere Fragen.
Wer soll Hessen regieren?Hier ein paar Antworten der Parteien auf unsere Fragen.
Der HypnoSalon ist eine kostenfreie Online-Vortragsreihe mit hochkarätigen ReferentInnen. Er findet 9 Mal im Jahr am ersten Mittwoch des Monats von 19:00 – 20:00 Uhr statt. Der HypnoSalon möchte vor allem PsychotherapeutInnen, BeraterInnen und Coaches […]
Die Ampel-Koalition hat in ihrem Koalitionsvertrag erstmals auch die Verbesserung der Versorgung von psychisch erkrankten Menschen berücksichtigt. Das ist ein Novum in der Geschichte der Bundesrepublik. Damit erkennt die Regierung die prekäre Situation in diesem […]
Pressemitteilung des BDP „Der Arbeitsausfall aufgrund psychischer Erkrankungen erreichte 2022 einen neuen Höchststand. Mit 301 Fehltagen je 100 Versicherten lagen die Fehlzeiten um 48 Prozent über dem Niveau von vor zehn Jahren.“ (DAK PsychReport 2023). […]
Liebe Kolleginnen und Kollegen, gerne möchten wir Sie zu unserem nächsten Landespsychologentag mit dem Thema „Jugend“ einladen. Wir würden uns freuen, Sie in München zu begrüßen. für den Vorstand: Ulrike Hess Nähere Informationen finden Sie […]
Umsetzung des Gesetzes zum Ausbau der Hilfen für Schwangere und zur Regelung der vertraulichen Geburt Das Gesetz zum Ausbau der Hilfen für Schwangere und zur Regelung der vertraulichen Geburt ermöglicht Schwangeren, die aufgrund einer besonderen […]
Psychologie in der vernetzten Welt Als wir uns in der Landesgruppe Hessen für das Thema und den Termin entschieden, konnten wir nicht absehen, dass der Tag der Psychologie in Berlin mit ähnlichem Thema parallel stattfinden […]
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Landesgruppe Hessen des BDP möchte Sie frühzeitig auf die diesjährige Mitgliederversammlung am 27.10.2018 aufmerksam machen. In diesem Rahmen werden Vorstandswahlen stattfinden und es werden neue Vorstandsmitglieder sowie weitere UnterstützerInnen gesucht. […]
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) begrüßt die Empfehlungen des Wissenschaftsrats zur Novellierung des Psychotherapeutengesetzes. Der Wissenschaftsrat hat am 26. Januar 2018 seine Empfehlungen zu den „Perspektiven der Psychologie in Deutschland“ vorgelegt. Einen Schwerpunkt […]
Die Sektion Angestellte und Beamtete Psychologinnen und Psychologen im BDP (SABP) befasst sich schwerpunktmäßig mit den Berufsfeldern und Aufgaben angestellter und beamteter PsychologInnen, den hierfür notwendigen Voraussetzungen, wichtigsten Kompetenzen, berufsqualifizierenden Abschlüssen, insbesondere der neuen Bachelor- […]